COVID-19: Zoono-Langzeitschutz für keimfreie Londoner U-Bahn und Bahnhöfe


Im Corona-geplagten London entschieden sich die Betreiber des Nahverkehrsnetz für Zoono-71® (oder Zoono Microbe Shield Surface Sanitiser®). Die neuartige antimikrobielle Technologie erlaubt eine großflächige und gründliche Desinfektion der Verkehrsmittel und Bahnhöfe 15 Tage.

 

Nahverkehrsbetreiber der Londoner Metro reinigen derzeit in hohen Frequenzen den Unterground und Busse. Türen, Böden, Stangen und mehr desinfizieren Reinigungstrupps in häufig besuchten Bahnhöfen mehrmals am Tag.
Busse, Aufzüge und Rolltreppen bekommen einmal am Tag eine Grundreinigung. Züge hingegen werden alle paar Tage komplett einem mit Zoono®-71-Schutz überzogen. So soll die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in London, eine der Städte, die hart von der Pandemie getroffen wurde, eingedämmt werden.

 

Wie funktioniert die Desinfektion mit Zoono®?
Die neue und zertifizierte Zoono®-Technologie muss nur einmal aufgetragen werden, um dauerhaft die Ablagerung von Bakterien, Viren, Pilzen, Schimmel und Hefen zu unterbinden. Andere Desinfektionsmittel wirken dagegen nur, wenn die Oberfläche nass ist. Das heißt, dass sobald die Oberfläche abgewischt oder getrocknet ist, keine potenziell schädlichen Mikroorganismen abgetötet werden. Schon innerhalb von 1-2 Stunden sind so behandelte Oberflächen auf das gleiche Niveau kontaminiert wie vor dem Einsatz des Routinedesinfektionsmittel.

 

Zoono® geht anders vor: Es zerstört mechanisch die Zellen vieler Keime, wodurch diese nicht mehr mutieren können und weitere Infektionen verhindert werden. Dabei ist Zoono® unschädlich, wasserbasiert, geruchlos und schonend. Etliche Zertifizierungen bestätigen die Wirkkraft von Zoono® sowie die Unbedenklichkeit.

 

Mehr zur Zoono®-Technologie erfahren Sie hier

 

Referenzen:

Sie möchten Zoono in Ihrem Unternehmen einsetzen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Anfrage senden